Fußbodenheizung nachrüsten.
Die innovative, besonders flache Konstruktion mit einer Aufbauhöhe ab 15 mm macht ACTIFLOOR zur idealen Lösung für jedes Sanierungsprojekt. Ob Holz, Fliesen oder Estrich – ACTIFLOOR kann auf jeden bestehenden Untergrund montiert werden. Hier finden Sie alles zum Thema Sanierung.
Fußbodenheizung nachrüsten und neuen Lebensraum gewinnen.
Sie überlegen sich eine Fußbodenheizung nachzurüsten? Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Vergleich zu klassischen Heizungen schont die Fußbodenheizung die Ressourcen. Die Fußbodenheizung hat eine sehr geringe Vorlaufzeit und die Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima ganz ohne Staubaufwirbelungen.
Lassen Sie bei der Sanierung Ihrer Wohnräume die alten platzraubenden Heizkörper hinter sich und genießen Sie neben der wohltuenden Strahlungswärme auch den neu gewonnenen Raum. Ganz egal ob Neu- oder Altbau.
1. Fläche säubern.
Bevor die Fußbodenheizung nachgerüstet werden kann muss der Boden entsprechend vorbereitet werden.
2. Grundierung für ACTIGLUE auftragen.
3. Randdämmstreifen verlegen.
4. Kleber anrühren.
Actiglue bildet die Basis für eine stabile Montur der neuen Heizung.
5. Platten verkleben.
Die Wärmeleitplatten werden sorgfältig auf dem Actiglue verlegt.
6. Rohr einlegen.
Das sauerstoffdichte PB Rohr wird in die Nut (die längliche Vertiefung) der Wärmeleitplatten verlegt. ACHTUNG: Rohre vorsichtig biegen, Knickgefahr! Falls das Rohr geknickt ist, muss es ausnahmslos ausgetauscht werden. (Gefahren: verengter Querschnitt/ Undichtheit)
7. Rohr anschließen.
8. Heizungsfläche mit ACTINIVO vergießen.
9. Boden verlegen.
Sie fragen sich, ob ACTIFLOOR das richtige Produkt für Ihren Anwendungsfall ist?
Einfach unverbindlich anfragen, wir beraten Sie gerne persönlich. schnell kompetent zuverlässig